Full 2
Gabriela Bähler
Hypnose-Therapie
Full 2
Full 1

«Im Kopf ist mir alles klar. Mein Problem ist analysiert. Warum schaffe ich es trotzdem nicht, mich zu ändern?»

Erfahrungen, die mit negativen oder positiven Gefühlen verknüpft sind, sind im Unterbewusstsein abgespeichert und haben ihren Ursprung schon im frühen Kindesalter. Unbewusstes zu erkennen und prägende negative Erfahrungen neu zu bewerten, ist der Gegenstand der therapeutischen Hypnose.

Während eines Zustandes der Tiefenentspannung, einer sogenannten Trance, in der der Klient jederzeit bei vollem Bewusstsein ist, bekommt er Zugang zu seinem Unterbewusstsein und zu den darin vorhandenen Ressourcen. Mit Hilfe des Therapeuten wird er sich innerer, unwillkürlicher Prozesse und positiver, sowie negativer Gedächtnisinhalte bewusst.

Genutzt wird die Macht der inneren Bilder und die damit verknüpften Emotionen. Durch das aktive Mitarbeiten des Klienten wird die Aufmerksamkeit von problematischem, unerwünschtem Erleben hin zur Aktivierung von gewünschtem Erleben angeregt. Alte kognitive Hemmungen werden aufgelöst und durch ein verändertes Verhalten erreicht der Klient mehr Lebensqualität.

Full 1
Persönlichkeitsentwicklung

„Schliessen Sie die Augen. Die Augenlider werden schwer immer schwerer, und Sie spüren, dass sich die Augen nicht mehr öffnen lassen“, mit diesen Worten eröffne ich die Hypnose Einleitung. 

Full 1

Hypnose ist nichts Besonderes; vielmehr befinden wir uns alle regelmässig in hypnoseartigen Zustand; kurz vor dem Einschlafen, unmittelbar nach dem Aufwachen oder in Situationen, in denen wir in den Keller gegangen sind und nicht mehr wissen, was wir dort wollten.

In der Hypnose lenke ich die Aufmerksamkeit meiner Klienten weg von allen äusserlichen Faktoren hin zu den eigentlichen Themen, die sie belasten. Diese Themen befinden sich meist im Unterbewusstsein und drücken sich nicht selten in körperlichen und psychischen Symptomen aus.

Was mich immer wieder an der Hypnose fasziniert: Wie schnell sich Ursachen für Probleme zeigen, diese beseitigt werden können und Veränderungen spürbar werden.

Full 1